Datenschutz

Der DEHOGA Hessen verpflichtet sich, die gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz, die derzeit insbesondere im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und im Telemediengesetz (TMG) geregelt sind, einzuhalten.

Wir erheben und verwenden Daten des Nutzers i. S. d. TMG wie folgt: 
Auf den Servern werden Logfiles über den Zugriff des Nutzers der Seiten aufgezeichnet, insbesondere feste bzw. dynamische IP-Adresse des aufrufenden Nutzers, aufgerufene Seiten, Browser Typ, Referrer-Adressen, Zugriffsdatum und Zugriffszeit. Wir können diese Daten abrufen. Die in den Logfiles enthaltenen Daten werden ausschließlich zu statistischen Zwecken verwendet. Eine Identifizierung des Nutzers findet – sofern nicht gesetzlich vorgeschrieben – nicht statt.

Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach dem Schließen der Browsersitzung automatisch gelöscht. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. 

Zum Verfahrensverzeichnis des Datenschutzbeauftragten des DEHOGA Hessen gelangen Sie HIER.